Vorwärts und aufwärts
Wir freuen uns, dass Google Shopping von Einzelhändlern weltweit so schnell angenommen wurde. Gegenwärtig werden weltweit über eine Milliarde Produkte auf Google Shopping angeboten und der 300-prozentige jährliche Zuwachs an teilnehmenden Verkäufern (einschließlich Aggregatoren und Marktplätze) trägt in großem Maße dazu bei. Außerdem konnten wir im letzten Jahr eine 20-prozentige Zunahme des Traffics zu Händlerseiten beobachten.
Erfolgsgeschichten von Händlern weltweit
Händler aus aller Welt haben Google Shopping implementiert und berichten uns von großartigen Ergebnissen. Hier sind einige der Highlights:
Frankreich
|
eSearchVision hat das auf Kinderkleidung und Einrichtung spezialisierte Einzelhandelsunternehmen Vertbaudet dabei unterstützt, eine Kampagne für Anzeigen mit Produktinformationen zu gestalten, die jetzt für 7 % des Umsatzes sorgt.
|
Japan
|
Enigmo betreibt eine Social-Shopping-Website, die japanischen Kunden Markenartikel aus Übersee anbietet. Nach einer Optimierung der Daten auf Google Shopping, gelang es Enigmo die Anzahl neuer Kundenanmeldungen zu erhöhen.
|
Niederlande
|
TuinFlora.com ist ein Unternehmen in Familienbesitz, das Blumenzwiebeln, Samen und Pflanzen in europäische Länder und die USA exportiert. Seit das Unternehmen seine Produkte für seine Top-Exportmärkte auf Google Shopping anbietet, sind Conversion-Raten um 20 % gestiegen.
|
Großbritannien
|
Equimedia hat WHSmith.co.uk, einen Anbieter von Büchern, Schreibwaren und anderen Artikeln bei der Einrichtung ihrer Produktanzeigen auf Google Shopping unterstützt. Die Anzeigen mit Produktinformationen repräsentieren 6 % der PPC-Gesamtausgaben, sorgen jedoch für 10 % vom Umsatz. Das ergibt verglichen mit Standard-Textanzeigen einen um 59 % besseren ROI.
|
Deutschland
|
Hurra.com hat bonprix, einen führenden Modeanbieter, dabei unterstützt, Standard-Textanzeigen durch Anzeigen mit Produktinformationen zu ergänzen. Dadurch wurde eine um 50 % höhere Klickrate (click-through-rate - CTR) und eine um 30 % verbesserte Conversion-Rate erzielt, bei gleichbleibendem Cost-per-Click.
|
Machen Sie das Beste aus Google Shopping
Egal, ob Sie Ihre ersten Anzeigen mit Produktinformationen veröffentlichen möchten oder nach fortgeschrittenen Optimierungsstrategien suchen, unten haben wir unsere Top-Empfehlungen für den Erfolg mit Google Shopping aufgelistet. Lesen Sie sich unsere schnellen Tipps durch und melden Sie sich zu einem unserer bald in Ihrem Land stattfindenden Hangouts on Air an, um zu lernen, wie Sie sich auf die weltweite Umstellung vorbereiten können.
Sind Sie neu bei Anzeigen mit Produktinformationen?
- Beginnen Sie im Merchant Center, Ihre Produktdaten bei Google hochzuladen.
- Nachdem Sie Ihre Produkte im Merchant Center eingereicht haben, erstellen Sie eine Anzeige mit Produktinformationen, damit Ihre Produkte bei Google Shopping angezeigt werden.
Verwenden Sie bereits Anzeigen mit Produktinformationen?
- Nutzen Sie die automatische Gebotseinstellung für Anzeigen mit Produktinformationen und sparen Sie Zeit und Ressourcen, indem Sie für die Traffic-Optimierung Google automatisch Ihre CPC-Gebote anpassen lassen.
- Reichen Sie Daten mit hoher Qualität ein und lesen Sie unsere aktualisierten Produkt-Feed-Spezifikationen.
Für Agenturen
- Nehmen Sie an Google Engage teil, um vom Google Shopping-Team aktuelle Neuigkeiten, Training und Support für Agenturen zu erhalten.
Brauchen Sie weitere Unterstützung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Besuchen Sie unsere Hilfe oder rufen Sie einen unserer Shopping-Experten in Ihrem Land an:
- Australien - 1800 087 124
- Brasilien - 0800 727 8947
- Tschechische Republik - 800 500 353
- Frankreich - 805 540 727
- Deutschland - 0800 5894933
- Italien - 800930819
- Japan - 0120-984-684
- Niederlande - 0800 2500026
- Spanien - 900 814 539
- Schweiz - 0800 002539
- Großbritannien - 0800 169 0711
Gepostet von: Sameer Samat, Vice President of Product Management, Google Shopping